Familienrecht

Steht eine gerichtliche Auseinandersetzung an, schätze ich die Erfolgsaussichten für Sie realistisch ein und gleiche diese mit Ihren persönlichen Vorstellungen auch im Hinblick auf die Kostenfrage ab. Ihre Interessen setze ich mit hoher fachlicher Qualifikation als Fachanwältin für Familienrecht und langjähriger Erfahrung im Rechtsgebiet Familienrecht fachgerecht durch. Regelmäßige Fortbildungen im Fachbereich sind für mich selbstverständlich. Wichtig ist mir die individuelle Betreuung, die auf Ihre spezielle Situation, so schwierig sie auch sein mag, zugeschnitten ist.
Als Mediatorin ermögliche ich Ihnen, selbstbestimmt für Sie maßgeschneiderte Lösungen auf einvernehmlicher Basis mit den Konfliktparteien ohne Inanspruchnahme der Gerichte zu erzielen.
Mehr
Bereits vor Eheschließung und während der Ehe erarbeite ich für Sie interessengerechte Regelungen und Vereinbarungen, um Konflikten vorzubeugen.
In steuerlichen Angelegenheiten bzw. zur notariellen Beurkundung arbeite ich mit erfahrenen Steuerberatern und Notaren zusammen.
Veränderungen im familiären Bereich können auch Auswirkungen auf den Aufenthaltsstatus des ausländischen Ehegatten haben. Wichtig ist es, die Schnittstellen zwischen Familienrecht und Ausländerrecht erfolgreich im Auge zu behalten.
Frau Rechtsanwältin Schuhknecht ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltsverein.
BEREICHE DES FAMILIENRECHTS
– Scheidung und Versorgungsausgleich
– Kindesunterhalt (Minderjährigen- und Volljährigen-Unterhalt)
– Trennungsunterhalt und nachehelicher Unterhalt
– Elternunterhalt
– Güterrecht/ Vermögensauseinandersetzung
– Auseinandersetzung von Miteigentum an Immobilien
– Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarungen
– Teilung von Haushaltsgegenständen und Ehewohnung
– Sorgerecht, Aufenthaltsbestimmungsrecht- und Umgangsrecht
– Wechselmodell, Nestmodell
– Kindesentzug/ Kindesentführung
– Familiensachen mit Auslandsbezug
– Adoption
– Einbenennung (des Stiefkindes)
– Erbrechtsfragen im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung